Auf traktorpool.de finden sie günstige Ihre gebrauchte Scheibenegge - rentable Angebote für gebrauchte Scheibeneggen von orstnahen professionellen Händlern und Privatverkäufern.
Scheibeneggen - oder auch Tellereggen genannt - sind häufig in der Landwirtschaft verwendete Arbeitsgeräte. Im Gegensatz zu herkömmlichen Eggen besitzt eine Scheibenegge gewölbte Scheiben, die schräg zur Fahrtrichtung rotieren und dabei den Boden aufmischen. Dabei laufen parallel zwei oder vier gegenläufige Scheibenbalken zusammen. Die Scheiben selbst sind vorne gezackt und auf der Hinterseite glatt. Wie bei den Grubbern, ist das Einsatzgebiet der Scheibeneggen der Ackerboden. Durch die mitrollenden Walzen sind Scheibeneggen auch für besonders harte und schwere Böden geeignet.
Die Grundbedingung, um mit der Scheibenegge problemlos arbeiten zu können, ist ein unkrautfreier Boden. Mit der Scheibenegge wird auch das Unkrautjäten oder das Unterbringen von Stallmist und gehäckseltem Stroh leicht durchführbar. Daneben haben Scheibeneggen den Vorteil, dass bei der Ernte aus dem Mähdrescher herausfallende Körner rascher zum Keimen gebracht werden. Neben den Zinkeneggen gehört auch die Scheibenegge zu den Eggen ohne Antrieb. Sie wird somit über den Boden gezogen und von dem Zugfahrzeug ohne eigene Zapfwelle betrieben.
Auf traktorpool.de finden sie günstige Ihre gebrauchte Scheibenegge - rentable Angebote für gebrauchte Scheibeneggen von orstnahen professionellen Händlern und Privatverkäufern.
(Quelle: Landmaschinenkatalog 2007)
Dieses Video zeigt den Vergleich zwischen Scheibenegge und Grubber! Wer bringt mehr Vorteile mit sich? Schaut euch das Video an!