Ihre gebrauchten Ballenwickelgeräte finden Sie günstig auf traktorpool.de in Angeboten von Privatverkäufern und professionellen Händlern aus Ihrer Region.
Ballenwickelgeräte werden in der Landwirtschaft zur Herstellung von Silage genutzt. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um einen durch einen Traktor gezogenen Anhänger, der entweder über die Zapfwelle des Schleppers oder hydraulisch betrieben wird. Wenn die zuvor in Form gepressten Rund- oder Quaderballen auf dem Hänger aufgeladen sind, unterscheidet man bei Rundballengeräten zwischen zwei Wickeltechniken: Bei der ersten handelt es sich um bewegliche Wickeleinheiten, die um den Ballen kreisen und ihn so einwickeln. Bei der zweiten Technik sind die Wickeleinheiten fest verbaut und der Ballen dreht sich um die eigene Achse und wickelt sich so selbst ein.
Moderne Kombigeräte sind zudem in der Lage, die Ballen zuerst zu pressen und danach einzuwickeln. Ballenwickelgeräte gibt es für beide Ballenarten, Rundballen sowie auch Quaderballen. Fertig und luftdicht in PVC-Folie verpackt werden die Ballen dann mithilfe einer Ballenzange oder Ballengabel eingesammelt und zur Gärung eingelagert. Kverneland, McHale, Tanco und Metal-fach sind einige der Ballenwickelgeräte-Hersteller.
Ihre gebrauchten Ballenwickelgeräte finden Sie günstig auf traktorpool.de in Angeboten von Privatverkäufern und professionellen Händlern aus Ihrer Region.
(Quelle: Landmaschinenkatalog 2007)