Bei traktorpool.de finden Sie günstig gebrauchte Frontlader aus Ihrer Umgebung in Angeboten privater Verkäufer und gewerblicher Händler.
Frontlader – Der verlängerte Arm des Landwirts
Für die täglich anstehende Hofarbeit ist der Frontlader ein unverzichtbares Anbaugerät für den Traktor. Um den schweren Arbeiten und dem Transport von Gegenständen gerecht zu werden, hat beinahe jeder Betrieb mindestens einen Schlepper mit einem Frontlader auf dem Betrieb. Schwere Silage- und Strohballen, Paletten, Mist usw. werden mit dem Frontlader problemlos über lange Strecken transportiert. Der Frontlader ist hydraulisch angetrieben und erleichtert somit die Hofarbeit erheblich. Frontlader gibt es in verschiedenen Ausführungen mit etlichen Anbaugeräten gebraucht auf traktorpool.de
Robust und stark – die Eigenschaften eines Frontladers
Ein Frontlader ist ein aus Stahl gefertigtes Anbaugerät eines Traktors, das zum Heben und transportieren von Lasten benutzt wird und an einer Anbaukonsole vor der Kabine des Traktors, links und rechts der Motorhaube befestigt wird. Um für Stabilität auch bei schweren Hubkräften zu sorgen, sind die Konsolen und Hubarme so konstruiert, dass sich das Gewicht des Frontladers bzw. der Ladung auf die Länge des Schleppers verteilt. Dank ausgeklügelter Technik dauert der An- sowie Abbau von Frontladern mittlerweile nur wenige Minuten. An Frontladern können unter anderem Schaufeln, Palettengabeln, Körbe und Mistgabeln sowie bewegte Werkzeuge wie Greifer, Drehgeräte und Schneidzangen angebaut werden. Das Heben und Senken sowie Befüllen und Leeren eines Anbaugerätes am Frontlader, wird bei älteren Modellen noch über jeweils separate Hebel oder einem Klinkmechanismus gesteuert. Mittlerweile wurde die Steuerung vereinfacht und in einem einzigen, modernen Joystick oder Kreuzhebel zusammengefasst, was die zeitgleiche Bedienung mehrerer Funktionen ermöglicht. Ebenfalls verfügen moderne Frontlader oft über eine eingebaute Parallelführung, die sehr wichtig für die Arbeit mit einer Palettengabel ist. Denn die Parallelführung sorgt dafür, dass sich der Winkel zwischen Werkzeug und Boden während des Hebens nicht verändert, sodass die Ladung auf der Palettengabel nicht nach vorne oder hinten kippen kann. Darüber hinaus sind je nach Hersteller meist zwei bis vier zusätzliche Hydraulikanschlüsse verfügbar, die für zusätzliche Werkzeugfunktionen ausgelegt sind.
Wie funktioniert ein Frontlader?
Mit Kraft versorgt und bewegt wird der Frontlader durch die Arbeitshydraulik des Traktors, wobei die Arbeitspumpe Öl durch den Zylinder verdrängt und so für eine Kraftübertragung sorgt. Ein Gasdämpfer im Hydraulikkreis der Hubzylinder kann dafür sorgen, dass Schwingungen durch Bodenunebenheiten abgedämpft werden und so den Vorgang sowie die Fahreigenschaften nicht stören. Eine Alternative bietet der Umbau bzw. die Nachrüstung der Vorrichtung zu einem hydraulischen Frontlader. Konkret kann der Frontlader durch eine hydraulische Gerätebetätigung nachgerüstet werden. Der hydraulische Frontlader ist somit leistungsoptimierter als herkömmliche, fast gar nicht mehr anzutreffende Klinklader. Namenhafte Hersteller, wie Alö, Stoll oder Quicke, optimieren ihre Anbaugeräte ständig und erleichtern somit den Arbeitsalltag von vielen Landwirten und Lohnunternehmern.
Frontlader gebraucht kaufen auf traktorpool.de
Die einfachste Art, entweder einen Traktor mit Frontlader gebraucht zu kaufen, oder aber einen gebrauchten Frontlader als Nachrüstsatz ist traktorpool.de. Hier gibt es mehr als nur gebrauchte Landmaschinen. Sie bekommen Ersatzteile, Mietfahrzeuge und eben auch einen Frontlader bzw. einen Traktor mit Frontlader gebraucht. Entdecken Sie unsere günstigen Angebote - denn der Kauf von Gebrauchtmaschinen ist immer eine nachhaltige und kosteneffiziente Investition. Setzen Sie auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, und entscheiden Sie sich für gebrauchte Landmaschinen von traktorpool.de.
Bei traktorpool.de finden Sie günstig gebrauchte Frontlader aus Ihrer Umgebung in Angeboten privater Verkäufer und gewerblicher Händler.